Categories:

VIDEO: Povestea Mariei Bolea, femeia din Alba Iulia care îi ajută pe copiii cu autism și sindrom Down să perceapă lumea – Alba24

​Eine Übersetzung des in rumänischr Sprache verfassten Projekts:

Maria Bolea und ihr Ehemann Nicolae aus Alba Iulia, Rumänien, haben ihr Zuhause in ein Tageszentrum für Kinder mit Sehbehinderungen, Autismus, Down-Syndrom und anderen neuropsychischen Störungen umgewandelt. Im Jahr 2004 adoptierten sie die Zwillinge Cristina und ihren Bruder. Cristina ist sehbehindert und hat Autismus. Als sie erkannten, dass sie auf staatliche Unterstützung nicht zählen konnten, gründeten sie 2006 die Asociația „Proiectul Viziunea Nevăzătorilor“ (Projekt Sehvermögen der Blinden). Heute betreut das Zentrum fast 40 Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen, die täglich von Fachkräften unterstützt werden. ​Romania24.ro+2Alba24+2Libertatea+2

Die Kinder lernen dort grundlegende Fähigkeiten, die für andere selbstverständlich sind, wie Zähneputzen oder das Tragen von Holzscheiten. Obwohl die Therapieeinheiten normalerweise kostspielig sind, zahlen die Eltern im Zentrum von Maria Bolea nur einen geringen Betrag, der hauptsächlich zur Deckung der Gehälter der Mitarbeiter verwendet wird. Die Kinder verbringen täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr im Zentrum. ​Alba24

Die Familie Bolea finanziert das Zentrum größtenteils durch eigene Mittel und Spenden, insbesondere aus Deutschland, wo sie nach 1989 gearbeitet und Ersparnisse gesammelt haben. Nicolae arbeitet weiterhin in Deutschland, um zusätzliche finanzielle Unterstützung zu leisten. Trotz begrenzter Unterstützung von staatlichen Stellen haben sie es geschafft, einen sensorischen Raum für die Therapie von autistischen Kindern, einen 1.200 Quadratmeter großen Park und ein Musikstudio zur Förderung der motorischen und sensorischen Entwicklung von Kindern mit Behinderungen einzurichten. ​Libertatea

Dank des Engagements von Maria und Nicolae Bolea erhalten diese Kinder die Möglichkeit, sich besser in die Gesellschaft zu integrieren und ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.

Tags:

Comments are closed