Das Projekt ist mittlerweile fest etabliert, es hält sich nun auch schon seit 15 Jahren!
Die Herausforderungen, den Betrieb aufrecht zu erhalten und weiter zu entwickeln, werden dabei nicht geringer.
Aber mit Ihrer Hilfe, also mit der Hilfe der Mitglieder und Spender, gelingt es, 40 Kindern mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen eine verlässliche Heimat zu bieten, einen Hort, an dem sie individuell gefördert werden und mit anderen Kindern spielen können.
Auch für die meisten der jeweiligen Eltern bedeutet unsere Einrichtung mittlerweile eine existentielle Lebenshilfe.
Und wir sichern für unser qualifiziertes Personal zwölf Arbeitsplätze.
Im vergangenen Jahr waren wir sehr froh, dringend erforderliche Erweiterungs- und Erneuerungsbauten vornehmen zu können.
Rechtzeitig zur anstehenden Wintersaison konnte mit Hilfe der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung die Solaranlage auf dem Dach der großen Halle installiert werden. Die PV-Anlage umfasst 25 kW Module, einen 20 kW Wechselrichter sowie einen Stromspeicher Varta Pulse Neo 6. Die Anlage funktioniert jetzt einwandfrei!!! Großartig. Bilder hierzu finden Sie im Anhang.
Zum anderen konnte nun der Erweiterungsbau zu unserem Küchenhaus fertig gestellt werden. Die starke Nutzung des Küchenhauses hatte erweiterte Lager- und Kühlflächen dringlich erforderlich gemacht.
Mit der großzügigen Unterstützung der Kurt- und Lilo Werner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Darmstadt konnte dieser Anbau nun in Betrieb genommen werden. – Und damit nicht genug: Die Kurt- und Lilo Werner RC Darmstadt Stiftung konnte uns darüber hinaus einen nicht unerheblichen Personalkostenzuschuss zur Verfügung stellen.
Hierzu sei angemerkt. Für die monatlichen Gehaltszahlungen sowie Sozialleistungen benötigen wir derzeit ein monatliches Budget von etwa 10.000 €.
Man kann sich kaum vorstellen, wie das zwölfköpfige Personal mit diesem Etat überhaupt über die Runden kommt.
Diese Mittel monatlich einzuwerben stellt für uns, finanziell gesehen, die größte Herausforderung dar. Gerade Stiftungen tun sich meist leichter, Gelder für einmalige, begrenzte Investitions-Projekte zur Verfügung zu stellen.
Wir müssen aber über diese Investitionen hinaus Monat für Monat die Gehälter der Mittarbeiter/innen sichern. Dies geschieht in erster Linie durch die Vielzahl der Beiträge unserer Mitglieder und Spender, also der hier Angeschriebenen.
Wir sind sehr dankbar, dass Sie durch Ihre Beiträge, kleinere wie größere, die Existenz dieser so hilfreichen Institution, Projekt BlindenVision e.V. in Alba Julia, Rumänien, sichern helfen.
Und wir sind guter Hoffnung, dass uns dies mit Ihrer Hilfe auch die nächsten Jahre weiterhin gelingen wird.
Der Vorstand des Projektes BlindenVision e.V. wird seinerseits sein Bestes tun, um die Kontinuität dieser Institution zu gewährleisten.
Und vielleicht können ja auch Sie den einen oder anderen noch gewinnen, uns mit dabei zu unterstützen.
Bilder sagen oft mehr als viele Worte. Sie finden deshalb im Anhang einige Eindrücke aus dem Projekt, zu unseren Kindern, den Mitarbeitern, den Ausstattungen etc.
PDF mit Bildern aus dem Jahr 2025
Für heute wünsche ich Ihnen noch einen erfreulichen Herbst.
Vorstand
Bernd Wagner
(PS, bitte vormerken: die nächste Mitgliederversammlung ist für den 12. Nov. 18:00h als Hybrid-Veranstaltung geplant.)

Comments are closed